Als erfahrene Krankenschwester und Mutter habe ich in vielen Situationen erlebt, wie wichtig eine zuverlässige und herzliche Kinderbetreuung ist. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt Familien oft vor große Herausfordungen - was mich dazu bewegt hat mein Berufung als Tagesmutter nachzugehen. So kann ich mittlereweile auf ca. 16 Jahren mit viel Freude und Leidenschaft zurück blicken.
Es bereitet mir große Freude, kleine Kinder beim Entdecken der Welt zu begleiten und sie in diesem so wichtigen Lebensabschnitt zu fördern. Denn die ersten Jahre sind entscheidend für die Entwicklung der Persönlichkeit und es ist mir ein Herzensanliegen, diesen wertvollen Zeitraum liebevoll, geborgen und pädagogisch sinnvoll zu gestalten. Hier dürfen die Kinder lachen, toben, spielen und die Welt in ihrem eigenen Tempo entdecken.
Die pädagogische Qualifizierung ist für die Arbeit in der Kindertagespflege selbstverständlich. Meine Pflegeerlaubnis habe ich bereits 2010 vom Jugendamt erhalten und seitdem bilde ich mich regelmäßig in verschiedenen Bereichen weiter, von Erste-Hilfe-Kursen bis hin zu speziellen Fachfortbildungen. So bleibt mein Wissen immer auf dem neuesten Stand, um die Kinder bestmöglich zu begleiten.
Die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt ist für mich eine wertvolle Unterstützung: durch den regelmäßigen Austausch und die Überprüfung meiner Räumlichkeiten kann ich mein pädagogisches Wissen stetig erweitern. So bin ich bestens vernetzt und habe ein Team von Fachleuten an meiner Seite. Denn das Wichtigste für mich ist, dass es Ihrem Kind bei mir rundum gut geht.
Auch Sie als Eltern liegen mir sehr am Herzen. Ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Gemeinsam gestalten wir eine Erziehungspartnerschaft, die auf Vertrauen, Austausch und einer ähnlichen „Wellenlänge“ basiert. So wird die Zusammenarbeit harmonisch und bereichernd.
Bewegung & Natur:
Bei uns wird BEWEGUNG großgeschrieben! Wir sind täglich draußen egal bei welchem Wetter, nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“ Wir unternehmen Spaziergänge auf der Merheimer Heide, Ausflüge in den Wald, Turnstunden, Spielplatzbesuche und natürlich viel Zeit zum Toben in unserem Garten.
Kleine Gruppen, große Entwicklung:
In der kleinen Gruppe lernen die Kinder soziale Kompetenzen, entwickeln Selbstständigkeit und erleben intensive Zuwendung. Freies Spiel ist ein wichtiger Bestandteil, denn hier entfalten Kinder Kreativität, Fantasie und Eigeninitiative.
Sprachliche Förderung:
Sprache wird spielerisch gefördert beim Singen und Vorlesen. Ich spreche Deutsch, Niederländisch (Muttersprache) und Englisch, wodurch die Kinder früh mit verschiedenen Sprachen in Berührung kommen.
Gesunde Ernährung:
Die Mahlzeiten werden täglich frisch von mir zubereitet. Eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung der Kinder liegt mir ebenfalls sehr am Herzen.
Erfahrung & Herz:
Als Mutter von drei große Kindern weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig Geborgenheit, Spaß und individuelle Förderung sind. Schon damals habe ich es geliebt, die Freunde meiner Kinder bei uns zu haben. Heute bringe ich all diese Erfahrungen in meine Arbeit als Tagesmutter ein, mit Freude, Geduld und einem liebevollen Blick auf jedes einzelne Kind.